GRÜN Software Medien GmbH20.06.2025
Rückblick: GRÜN Software Medien IMPULSE 2025
Auch in diesem Jahr waren die GRÜN Software Medien IMPULSE 2025 wieder ein Treffpunkt für Fachleute aus der Verlags- und Medienbranche. Am 3. und 4. Juni kamen Kundinnen, Kunden und Partner aus dem gesamten deutschsprachigen Raum im Flemings Selection Hotel Frankfurt City zusammen, um gemeinsam dem Team der GRÜN Software Medien über die Zukunft der Verlagssoftware zu sprechen – praxisnah, interaktiv und kollegial.
Tag 1 – Prozesse vereinfachen, Sicherheit erhöhen, Effizienz steigern
Der erste Tag der GRÜN Software Medien IMPULSE 2025 zeigte praxisnah, wie moderne Verlagsprozesse mit GRÜN NTX effizienter gestaltet werden können. Im Fokus standen Automatisierungslösungen mit der NTX-Werkbank und DynSel, die Routineaufgaben reduzieren und Arbeitsabläufe messbar vereinfachen.
Vorgestellt wurden außerdem praxisbewährte Ansätze zur Integration von Online- und Content-Portalen sowie zur CRM-gestützten Anzeigenverwaltung. Warum regelmäßige NTX-Updates für Sicherheit und Systemstabilität unverzichtbar sind, verdeutlichte ein technischer Einblick mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Ein besonderes Highlight war der Gastvortrag zum Thema Cybersecurity, der anhand realistischer Szenarien aufzeigte, wie sich Verlage wirkungsvoll vor digitalen Angriffen schützen können. Den Abschluss bildeten aktuelle NTX-Neuheiten mit sofort einsetzbarem Mehrwert für den Alltag.
Tag 2 – Digitale Lösungen einsetzen, Daten intelligent nutzen
Am zweiten Tag lag der Fokus auf der praktischen Umsetzung digitaler Prozesse im Verlagsalltag. Im Diskussionsforum zur E-Rechnung wurde praxisnah gezeigt, wie sich gesetzliche Anforderungen effizient mit GRÜN NTX umsetzen lassen. Daran anknüpfend wurden neue Funktionen vorgestellt, etwa zur verbesserten Statusverfolgung und Prozessintegration, die Arbeitsabläufe noch transparenter machen. Wie das in der Anwendung aussieht, zeigte AAP Lehrerwelt: Anhand realer Daten wurde demonstriert, wie sich Verkaufszahlen und Kennzahlen direkt aus NTX mit Metabase auswerten und visualisieren lassen – verständlich, effektiv und sofort nutzbar. Abschließend wurde die automatisierte Vorschauerstellung präsentiert. Mit XML-Daten und InDesign-Server lassen sich Vorschauen künftig direkt aus NTX erzeugen – schnell, einheitlich und mit deutlich weniger manuellem Aufwand.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten für ihr Engagement und den offenen Austausch.
Die vollständige Agenda mit Handouts zu den Vorträgen finden Sie hier: